Home           Die Anna           Segeltouren          Catering           Preise          Galerie           Buchungen          Kontakt                 

Die Geschichte der Anna van Nieuwkoop
Das Schiff wurde 1897 als Frachtschiff gebaut und erhielt nach der Frau des Eigners den Namen Anna. Es verschiffte Sand und Steine zu Transportzwecken, bis es 1950 aus dem Verkehr gezogen und zum Wohnschiff umgebaut wurde. Lange Zeit lag es als solches in der Gegend von Amsterdam. 1975 wurde das Schiff von Grund auf umgebaut und fährt seitdem als Charterschiff mit Gästen. In den darauffolgenden Jahren wurde es immer wieder an die wachsenden Komfortforderungen angepasst. Trotzdem hat das Schiff in all den Jahren seinen Charakter bewahrt, indem es die originalen Elemente beibehalten hat. Die Anna van Nieuwkoop ist ein Plattbodenschiff mit vier Segeln, die alle genutzt werden. Das Schiff wird mit einer traditionellen Pinne gesteuert. Eine Seltenheit, da die meisten Schiffe gegenwärtig mit einem Steuerrad ausgerüstet sind. Seit 1999 räkelt sich Anna auf dem Ruder, ein Kunstwerk des Bildhauers Wessel Bezemer.
Anna

Zahlen und Fakten
Kapazitãt:
- 29 Personen Tagestour
- 20 Personen Betten
- 7 Schlafkabinen mit Etagenbetten
  * 4 x 2 Bett-Kabine
  * 3 x 4 Bett-Kabine
- Waschbecken in jeder Kabine
- 1 Dusche, 2 Toiletten
- Küche, Zentralheizung
- Deck

Tjalk, traditionelles Segelschiff, anno 1897 erbaut
Einmaster mit 230m2 Segeloberfläche
Abmessungen 22,72 x 4,86 Meter
Einteilung:


   Slaaphut        
   Schlafkammer, 2 Pers.     Aufenthaltsraum                                          Schlafkammer, 4 Pers.

Crew
Harry
Über den Skipper
Harry Stofbergen ist auf einem IJsseltjalk geboren und aufgewachsen und besitzt die Anna van Nieuwkoop inzwischen schon etwa 20 Jahre.
Er segelt all die Jahre schon auf IJsselmeer und Waddensee, mit genauso viel Enthousiasmus wie vor 20 Jahren. Man kann wohl sagen, dass er sein Schiff und das Fahrgebiet im Schlaf kennt. Er kennt viele Geschichten von den Städten und vom Entstehen der Umgebung.
Mit der größten Freude nimmt er Sie mit über das IJsselmeer und auf die Inseln in der Waddensee und erzählt Ihnen alles was Sie interessiert vom Entstehen des IJsselmeeres und dem Einfluss der Gezeiten des Watts.

 
Fahrgebiet
Vom Abfahrtshafen Hoorn aus haben Sie die Wahl aus einer Anzahl einladender historischer Hafenstädtchen, wie Monnickendam, Marken oder Volendam, die an frühere Zeiten erinnern. Entscheiden Sie sich für eine Tour von fünf oder mehr Tagen, können auch die Watteninseln besucht werden.

In den Monaten Juli und August ist der Abfahrtshafen Den Oever. Von dort aus können wir an einem Wochenende das Wattenmeer besegeln. Das ist eine völlig andere Erfahrung als Segeln auf dem IJsselmeer. Die Gezeiten bieten die Möglichkeit, mit dem Schiff trocken zu fallen - eine eindrucksvolle Erfahrung. Mit einem bisschen Glück können wir diese Erfahrung mit ein paar sonnenden Seehunden teilen.
   
Regatta-Segeln
Neben dem Segeln zur Entspannung, nimmt die Anna van Nieuwkoop auch an einer Reihe von Regatten teil. Am ersten Wochenende im April findet das Pieperrace statt, eine traditionelle Regatta zum Auftakt der Segelsaison. Am letzten Wochenende im Oktober schließen wir die Saison mit der Teilnahme am Bonte Koe Race ab. Und das machen wir gar nicht so schlecht. In den Wintermonaten wird alles daran getan, um unseren Gästen in der neuen Saison wieder den neuesten Komfort bieten zu können.
Pieper-Race

Wir garantieren Ihnen, dass Sie an Bord neue Freunde finden werden!


© Zeilschepenverhuur Harry & Sarah Stofbergen Italiaanse Zeedijk 4 1621AH Hoorn info @ annavannieuwkoop .nl Tel.: +31 (0)653 642676